Top 100 overall - second try!

Nachdem letztes Jahr der kleinere von uns einfach zuwenige Trainingskilometer in den Beinen hatte, und wir zur Strafe dafür auf Platz 166 gelandet sind, soll es dieses Jahr klappen. Wir wollen im Ziel in Bibione nach 7 Etappen unter den ersten 100 Teams sein. Und zwar nicht nur in der Herren-Klasse, sondern in der Gesamtwertung, unter allen 550 teilnehmenden Teams.
Mit ca 11.000 auf 4 Beine verteilten Trainingskilometern, vielen Höhenmetern, die wir ab Frühjahr 2008 heruntergespult haben, gemeinsamen Trainingslagern, insgesamt 5 Leistungstests zur Trainingsplanung, langen Stunden im Fitness-Studio und auf Spinning-Rädern an Regentagen, fühlen wir uns fit und gewappnet für das was kommt. Der letztjährige große Form-Unterschied zwischen uns ist sehr viel geringer, nun soll es nicht nur ums reine ins Ziel retten gehen, sondern auch ums Taktieren auf der Strecke, um möglichst vielen Konkurrenten die entscheidenden Sekunden abzujagen. In dieser Woche werden wir die Faszination unser liebsten Hobbys voll auskosten können, alles wird sich nur ums Rennradfahren, Essen und Schlafen drehen. Wir freuen uns auf traumhafte Alpenlandschaften und Abfahrten auf gesperrten Straßen, eine pulsierend-nervöse Rennatmosphäre, die fantastische "Transalp-Family" unserer Mitstreiter und den zahllosen Offiziellen, Helfern, Sanis, Ärzten, Motorrad-Carabinieri, Strecken-Sperrern, "schöne" Anstiege, die unbeschreibliche Gänsehaut wenn unmittelbar vor Start hunderte Radschuhe in Pedalbindungen klacken und sich die Meute in Bewegung setzt...und immer wieder werden wir dabei den Ritt auf dem schmalen Grat der Muskel-Übersäuerung suchen müssen, wenn wir die Top 100 mit ihren vielen engagierten Amateur-Fahren knacken wollen, und uns daran erinnern wie anstrengend "Radfahren" sein kann. Als zusätzlicher Ansporn alles aus uns herauszuholen, ist dabei die Neuauflage der letztjährigen verlorenen Wette mit unserem Freund Martin: es lockt eine Kiste Prickelwasser aus Frankreich.

Donnerstag, 10. Juli 2008

Im ziel in Falcade


Völlig ausgrepowert, alle körner verfeuert, später mehr und pics, Åchz. . .

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hi Bernd,

ihr macht das super. 140 heute. Holt ganz schön auf. Noch 2 Etappen bis zur 100. Haut rein, ansonsten habe ich Durst auf Bizelwasser aus 6 Flasche mit orangenem Etiket. Nicht aufgeben.

Gruß
Martin (der andere Wettpartner)

Steffen - Le Roi du Souplesse

Größe: 194cm
Gewicht: 83kg
Maximalleistung im Ausdauertest (Fahrrad-Ergometer): 375 Watt
Maximale Herzfrequenz: 176
Relative Leistung in Watt pro kg Körpergewicht: 4,5
Laktat bei Maximalleistung in mmol pro Liter Blut: 9,71
Sauerstoffaufnahmefähigkeit in ml pro Minute pro kg Körpergewicht: 61
Maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit in Liter pro Sekunde: 6,85
Traingskilometer in 2008: ca. 5000
Schwächen: steht nicht gerne früh auf
Stärken: kann sehr lange sehr kraftvoll auf die Tretkurbel hauen
Rad: Cervélo R3 (Carbon-Rahmen; Gewicht inkl. Pedalen: 7,3kg)
Rad-Special: SRM-System - in Tretkurbel integriertes High-End Messsystem zur exakten Bestimmung der aktuellen Tretleistung in Watt
siehe auch: http://picasaweb.google.de/steffenbernd2008/SteffensCervLo/photo?authkey=j2g0hKsDREc#s5218025076639454498
Steffen reitet traditionell mit einer 2er Kettenblatt-Garnitur (keine Kompaktkurbel) und normalen Übersetzung über die Berge, und ist daher im Vergleich zu Bernd "Le Roi du Souplesse", der König der Geschmeidigkeit.

Bernd - Le Roi du Cadence

Größe: 185cm
Gewicht: 75kg
Maximalleistung im Ausdauertest (Fahrrad-Ergometer): 350 Watt
Maximale Herzfrequenz: 196
Relative Leistung in Watt pro kg Körpergewicht: 4,7
Laktat bei Maximalleistung in mmol pro Liter Blut: 10,8
Sauerstoffaufnahmefähigkeit in ml pro Minute pro kg Körpergewicht: 64
Maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit in Liter pro Sekunde: 7,28
Traingskilometer in 2008: ca. 6000
Schwäche: starker Espresso-/Cappuccinodrang auf langen Touren nur schwer unterdrückbar
Stärke: kann gut lange und steile Auffahrten wegspulen
Rad: Cannondale CAAD9 (Aluminium-Rahmen; Gewicht inkl. Pedalen: 8,15kg)
Rad-Special: Güldene FRM-Schnellspanner aus Titan made in Italia; nur die Gabel und die Luftpumpe sind aus Carbon, sonst alles Alu
siehe auch: http://picasaweb.google.de/steffenbernd2008/BerndsRad/photo#s5219394758865905170
Bernd geht traditionell mit einer 3er Kettenblattgarnitur und einer sehr bergtauglichen Übersetzung an den Start, und ist daher im Vergleich zu Steffen "Le Roi du Cadence", der König der (Tritt-) Frequenz.